2001 

Marcus Andries wird 2. bei der Deutschen Streckenflugmeisterschaft und nimmt zusammen 
mit Bernd Weber an der WM im Drachenfliegen in Spanien als Mitglied der Nationalmannschaft teil

Deutsche Meisterschaft 2001: Marcus Andries 1. Platz, Bernd Weber 2. Platz 

Internationale German Open 2001: Bernd Weber 2. Platz, Marcus Andries 3. Platz

2000 

Andries fliegt vom Hohenneuffen 162 km nach Ingolstadt und gewinnt wieder die Deutsche 
Streckenflugmeisterschaft; in Österreich wird er Vize-Europameister

Internationale German Open Marcus Andries 3. Platz, Bernd Weber 5. Platz

  
1999 

Marcus Andries fliegt vom Hohenneuffen 149km zum Starnberger See und wird Deutscher Meister im Streckenflug

Er und Bernd Weber nehmen an der WM in Italien im Drachenfliegen teil

Internationale German Open: Marcus Andries 3. Platz, Bernd Weber 5. Platz

1998 

Martin Brinek wird Baden-Württembergischer Meister im Drachenfliegen

1997 

Paul Rau löst Dr. Reinhard Wolfer als Vorsitzenden ab

Offizielle Umbenennung des Vereins in "Drachenfliegerlcub Hohenneuffen e.V."

Helmut Denz fliegt vom Neuffen ein 108 km FAI Dreieck

   
1995 

Kollision zweier Drachenflieger ( Martin Heber und Maschke) am 24.9.1995 über Startplatz 
West, 1 Pilot verletzt; Hauptversammlung beschließt Umbenennung des Verein in

"DDCS Hohenneuffen e.V."

  
1994 

Fluglager vom 12.5. bis 19.5. in Greifenburg

1992 

Josef Stellbauer gewinnt die Internationale Portugiesische Meisterschaft

1990 

Martin Brinek nimmt als Mitglied der Nationalmannschaft an der WM in Brasilien teil

Josef Stellbauer gewinnt auf Madeira die Azorenmeisterschaft

 

"Zur besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter, sofern nicht anders kenntlich gemacht"

© DC-HOHENNEUFFEN e.V. 2025