2014
Herbert Porst landet nach 173km seinen Schirm in Rheinfelden, kurz vor Basel
2010
Holger Witzig durchbricht mit dem Gleitschirm die 3000er Marke: Bei Zwiefalten verläßt er
den Bart in 3002m Höhe
2007
Marcus Andries fliegt vom Hohenneuffen mit dem Drachen 314km und landet an der
tschechischen Grenze
2006
Marcus Andries fliegt vom Hohenneuffen mit dem Drachen ein flaches Dreieck von 182 km
1.Sommerfest; Startplatz West wird für Gleitschirme vergrößert
2005
Startplatz Nord wird gerodet, gleitschirmtauglich gemacht und unter der Leitung einer
Haltergemeinschaft wieder geöffnet.
Martin Heber löst Paul Rau als Vorsitzenden ab
2003
Marcus Andries knackt vom Hohenneuffen mit dem Drachen die 200 km und landet nach
290 km bei Schöllnach im Bayrischen Wald; Marcus Andries fliegt vom Hohenneuffen aus ein flaches Dreieck von 154 km
Neuer Startplatz Nord-Ost: Neubau Rampe direkt unter der
Burg Hohenneuffen.
Abbau erfolgte 2005
2002
Marcus Andries, Josef Stellbauer und Bernd Weber nehmen als Mitglieder der
Nationalmannschaft an der WM in den USA teil
Abbau der Startrampe an der Schneise
(Nordstartplatz); der seit 1980 durchgeführte Startleiterdienst wird ab 1.1.2002 eingestellt
Das Vereinsinfo „Club aktuell“ wird eingestellt. Mitteilungen erfolgen zukünftig über die
neue Homepage sowie per E-Mail.