DHV-XC 2022 - neu - |
Geschrieben von: DHV |
Mittwoch, den 20. April 2022 um 17:54 Uhr |
Liebe Pilotinnen und Piloten, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Deutschen Streckenflugmeisterschaft!
Am 20.04.2022 ist der neue DHV-XC online gegangen: https://de.dhv-xc.de/flights
Mit diesem Datum ist ein Einreichen von Flügen nur auf dieser neuen Plattform möglich.
Um den neuen DHV-XC zu nutzen, sind einige wenige Aktionen von eurer Seite notwendig. Vieles dazu ist auch in den FAQ’s beschrieben: https://de.dhv-xc.de/info/faq Auf dieser Seite lässt sich auch das Feedbacktool aktivieren.
1. Das Anmelden im neuen DHV-XC erfolgt mit euren Logindaten aus dem alten Leonardo-XC (Benutzername und Passwort). Auch wer bereits den XC mit dem Serviceportal verknüpft hatte, muss seine Verknüpfung nach dem ersten Login aktualisieren.
2. Unter „Mein XC“ (ganz oben rechts) findet Ihr das neue Hauptbedienelement des DHV-XC. Bitte überprüft, sobald ihr eingeloggt seid, die Angaben im Piloten- und Benutzerprofil.
3. Unter „Meine Geräte“ müsst ihr euer verwendetes Fluggerät anlegen. Das können auch mehrere sein. Einfach auf „Neues Gerät“ klicken, die geforderten Angaben machen bzw. aus einer Liste auswählen und zum Schluss „Speichern“ nicht vergessen.
4. Meine Fluguploads: Hier findet ihr eure Flüge, solange ein Flug nicht veröffentlicht ist. In diesem Bereich könnt ihr eure Flüge vor der Veröffentlichung bearbeiten. Flüge, die z.B. wegen einer Luftraumverletzung einen Luftraumkommentar des Piloten oder eine Freigabe durch den Auswerter benötigen (markiert mit „P“ für Pilotenaktion bzw. „A“ für Auswerteraktion erforderlich), werden euch hier angezeigt. Bereits in den Fluglisten veröffentlichte Flüge müssen zum Bearbeiten wieder in den Upload-Bereich zurückgeholt werden (oranger Button „Flug bearbeiten“ auf der Flugdetailseite). Achtung: Flüge in eurem Upload-Bereich werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht, hier kann also kein persönliches Flugbuch angelegt werden.
5. Es werden in der Zukunft vermehrt Informationen nur für eingeloggte Teilnehmer (Teilnehmer ist ein Pilot mit mindestens einem eingereichten Flug) bzw. DHV-Mitglieder zur Verfügung stehen.
6. Die alten „Favoriten“ aus dem Leonardo (also URL’s, die per Link zu von euch angelegten Filterlisten weiter leiten) müssen im neuen DHV-XC neu gesetzt werden.
7. Flüge in Deutschland werden nur noch von zugelassenen und in der DHV-Geländedatenbank aufgeführten Startplätzen gewertet. Flüge, die von unbekannten bzw. nicht zugelassenen Startplätzen gestartet werden, bekommen einen entsprechenden Hinweis angezeigt und werden nicht gewertet.
Herzliche Grüße und viel Spaß mit dem neuen DHV-XC DHV-XC Team
|