Hinweis für das Fluggebiet Hohenneuffen: der ein oder andere von uns vergisst bisweilen, dass südlich von unseren Startplätzen am Hohenneuffen unmittelbar die Platzrunde unserer Hülbener Kameraden anschließt. Im vergangenen Jahr sind immer mal wieder vereinzelte Gleitschirme in unmittelbarer Nähe des Platzes und in niedriger Höhe aufgetaucht. Das kann natürlich gefährlich werden. Hier ein paar Punkte, die an mich herangetragen wurden vom Hülbener Vorstand. Bitte während des Flugbetriebs die Hangkante zwischen Brille und Spadelsberg meiden! Westlich des Platzes ebenfalls niedrige Flughöhen meiden. Überflug des Platzes ab einer Höhe von 1.300m ist ok. Optimale Abflugstrecken an thermischen Tagen ist entweder über den Burrenhof oder direkte Linie Spadelsberg-Roßfeld. Wen die Hangkante am Hülbener Platz magisch anzieht, sollte wenigstens ein Funkgerät mit der Hülbener Frequenz dabei haben. Der Startleiter gibt dann gerne Auskunft, ob das ok ist. Ein no go ist das Landen in Flugplatznähe, dann bitte auf dem Westlandeplatz in Neuffen landen. Hinweisen möchte ich noch auf den Modellflugbetrieb, der insbesondere unter der Woche dort stattfinden kann. Bei der Einweisung von Gastpiloten ist es sicherlich auch hilfreich, explizit auf unsere Flugplätze und ihre Besonderheiten in der Nachbarschaft hinzuweisen. Positives Feedback gab es auch für die vermehrte Nutzung von GPS mit FLARM.
Viele Grüße Rolf Mößmer
|